Ersatzteile

Druckluftbremse für VW für LKW

(4 Suchergebnisse)

Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: VW (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
Platzierungskriterien
Lufttrocknerpatrone, Druckluftanlage HENGST T280W
Hersteller:   HENGST
Herstellernummer:   T280W
25,99 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Lufttrocknerpatrone, Druckluftanlage HENGST T250W
Hersteller:   HENGST
Herstellernummer:   T250W
19,35 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Lufttrocknerfilter MANN FILTER TB 1394/1 x
Hersteller:   MANN-FILTER
Herstellernummer:   TB 1394/1 x
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Lufttrocknerpatrone, Druckluftanlage MAHLE AL 12
Hersteller:   MAHLE
Herstellernummer:   AL 12
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar

Druckluftbremse

Bei einer Druckluftbremse wird mittels eines Kompressors erzeugt Druckluft genutzt, um den Druck auf den Bremsbelag auszuüben, der zum Anhalten des Fahrzeugs benötigt wird. Druckluftbremsen werden in schweren Fahrzeugen wie Lastwagen, Bussen, Anhänger und Sattelaufliegern verwendet. Der Erfinder, George Westinghouse, entwickelte zuerst Luftbremsen für den Einsatz im Eisenbahnverkehr. Er patentierte eine sicherere Druckluftbremse bereits im März 1872. Westinghouse nahm in der Folgezeit zahlreiche Ă„nderungen an dem Bremssystem vor, die zu verschiedenen heute bekannten Formen des Bremssystems führten. Im frühen 20. Jahrhundert, nachdem die Vorteile der Luftdruckbremse bei Eisenbahnen nachgewiesen waren, wurde dieses Bremssystem von den Herstellern von Lastkraftwagen und schweren Straßenfahrzeugen übernommen.

Eine Druckluftbremse ist ein komplexes System, mit Verdichter, Druckbehälter, Lufttrockner, Leitungen, Ventilen und Regeleinrichtungen, die regelmäßig überprüft und gewartet werden müssen.