Ersatzteile

Reparatursätze für Lenkgetriebe

(111 Suchergebnisse)

Keine passenden Ergebnisse für das Fahrzeug Mitsubishi ECLIPSE III (D5_A) 2.4, Leistung: 156 PS/115 kW gefunden.
Es werden alle Ergebnisse der Kategorie Reparatursätze für Lenkgetriebe angezeigt.

Ein defektes Lenkgetriebe wird meistens zum Problem, wenn Fahrzeuge eine höhere Laufleistung aufweisen. Der Verschleiß wird durch unebene Fahrbahnbeläge, Schlaglöcher sowie nicht ausgebaute Straßen vorangetrieben. Das Lenkgetriebe schwächt Stöße während der Autofahrt ab. Mit der Zeit macht sich das in Form von Undichtigkeiten bemerkbar.

Vor allem hydraulische Lenkgetriebe zeigen sich dafür anfällig. Die Servopumpe versorgt das Lenkgetriebe mit Servoöl. Falls die Dichtungsringe undicht sind, tritt Hydrauliköl aus. Infolgedessen kommt es zu einer Austrocknung des Getriebes. Das Lenkgetriebe muss geschmiert werden. Andernfalls wird das Lenken unmöglich.

Mit einem Reparatursatz für Lenksysteme haben Sie die Möglichkeit, das Lenkgetriebe wieder instand zu setzen. Diesen können Sie bei Motointegrator schnell und bequem online bestellen. Darin finden Sie Ersatzteile wie Dichtungen und andere Komponenten, mit denen Sie Ihr Fahrzeug schnell wieder instand setzen können.

Platzierungskriterien
Reparaturkit des Lenksystems CORTECO CO15599911
Hersteller:   CORTECO
Herstellernummer:   CO15599911
20,69 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Reparatursatz, Lenkgetriebe CORTECO 15598615
Hersteller:   CORTECO
Herstellernummer:   15598615
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Reparaturkit des Lenksystems CORTECO CO15598066
Hersteller:   CORTECO
Herstellernummer:   CO15598066
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Reparatursatz, Lenkgetriebe CORTECO 15598466
Hersteller:   CORTECO
Herstellernummer:   15598466
23,00 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Reparatursatz, Lenkgetriebe CORTECO 19030477
Hersteller:   CORTECO
Herstellernummer:   CO19030477
51,35 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Reparatursatz, Lenkgetriebe CORTECO 15599950
Hersteller:   CORTECO
Herstellernummer:   15599950
25,37 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Reparatursatz, Lenkgetriebe CORTECO 19016850
Hersteller:   CORTECO
Herstellernummer:   CO19016850
8,13 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Reparatursatz, Lenkgetriebe CORTECO 19015201
Hersteller:   CORTECO
Herstellernummer:   CO19015201
87,45 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Dichtungssatz, Lenkgetriebe FEBI BILSTEIN 26241
Hersteller:   FEBI
Herstellernummer:   26241
34,75 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Dichtungssatz, Lenkgetriebe CORTECO 15599789
Hersteller:   CORTECO
Herstellernummer:   15599789
46,01 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Reparaturkit des Lenksystems CORTECO CO15599808
Hersteller:   CORTECO
Herstellernummer:   CO15599808
31,46 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Reparatursatz, Lenkgetriebe CORTECO 15599944
Hersteller:   CORTECO
Herstellernummer:   15599944
40,94 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Reparaturkit des Lenksystems CORTECO CO15599816
Hersteller:   CORTECO
Herstellernummer:   CO15599816
19,53 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Dichtungssatz, Lenkgetriebe CORTECO 15599786
Hersteller:   CORTECO
Herstellernummer:   CO15599786
15,14 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Reparatursatz, Achsschenkel MEYLE KIT 034 033 0006
Hersteller:   MEYLE
Herstellernummer:   034 033 0006
25,73 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Was ist ein Lenkgetriebe?

Das Lenkgetriebe überträgt die Drehbewegung des Lenkrades auf die Spurstange. Dabei wird die Lenkbewegung an die Vorderräder weitergegeben. Der Pkw schlägt in den eingeschlagenen Winkel beziehungsweise in die gewünschte Richtung ein. Außerdem sorgt das Lenkgetriebe für eine komfortable Fahrt: Es schwächt Stöße ab und gleicht Bodenunebenheiten aus.

Die Lenkgetriebetechnik kann mit Spindelgewinden, Schneckengewinden, als Kugelumlauflenkungen oder mit Getriebegewinden eingesetzt werden. Bei der Spindellenkung wird die Lenkbewegung über eine lange Spindel mit Außengewinde weitergegeben. Andere Lenkvorrichtungen nutzen die Schneckenlenkung, indem Schnecken die Lenkbewegung auf die Räder übertragen. Eine weitere Ausführung des Lenkgetriebes ist die Kugelumlauflenkung. Hier passieren Stahlkugeln eine Spindel und bewegen so die Spindelmutter des Lenkgetriebes, welche anschließend die Räder des Pkws bewegt. Heutige Fahrzeuge verwenden in der Regel die Zahnstangenlenkungstechnik. Bei dieser Form der Lenkung setzt sich die Technik der Lenkeinrichtung aus Zahnrad, Zahnstange und Ritzel zusammen.

Symptome eines defekten Lenkgetriebes

An diesen Symptomen erkennen Sie, dass Ihr Lenkgetriebe nicht in Ordnung ist:

  • Sie hören ein Schlagen und Knacken während der Autofahrt bzw. beim Einlenken im Stehen oder Fahren.
  • Unter Ihrem Auto bilden sich Ölpfützen.
  • Beim Lenken hören Sie ungewöhnliche Geräusche.
  • Die Lenkunterstützung fehlt komplett oder sie ist nur noch einseitig vorhanden. Vielleicht zeigt sich die Lenkung auch ungewohnt schwergängig. Oder Sie haben das Gefühl, das Fahrzeug durch Lenkbewegungen nicht mehr unter Kontrolle zu haben.
  • Das Lenkrad hat mehr Spiel als gewöhnlich.
  • Die Meldungen im Fehlerspeicher beziehen sich auf den Lenkwinkelsensor, den Servomotor oder das Steuergerät.

Schwierigkeiten mit dem Lenkgetriebe prüfen

Wenn Sie testen möchten, ob tatsächlich ein Problem mit dem Lenksystem vorliegt, lenken Sie im Stand bis zum Anschlag links und danach bis zum Anschlag rechts. Achten Sie auf die Geräusche: Hört sich alles normal an? Oder sind schlagende, knackende Töne hörbar?

Bei Motointegrator bekommen Sie Reparatursätze für eine Vielzahl von Lenkgetrieben. Beispielsweise führen wir in unserem Online-Shop:

  • Reparatursätze für VW T4 Lenkgetriebe
  • Reparatursätze für Audi A4 B5 Lenkgetriebe
  • Reparatursätze für Opel Astra G Lenkgetriebe
  • Reparatursätze für BMW E46 Lenkgetriebe

Zu den Top-Herstellern in dieser Kategorie gehören CORTECO, EDELMANN, febi bilstein, MEYLE, MOOG und TRW.

Kann ich mit einem defekten Lenkgetriebe weiterfahren?

Eine Weiterfahrt ist bei einem defekten Lenkgetriebe nicht zu empfehlen. Zum einen lässt sich das Fahrzeug nicht mehr richtig steuern. Das erhöht die Unfallgefahr. Zum anderen wirkt sich ein Defekt auf die Spur des Fahrzeugs aus. Dadurch verschleißen die Reifen ungleichmäßig, denn Sie fahren das Profil nicht mehr gleichmäßig ab. Das bedeutet Folgekosten und weniger Sicherheit im Straßenverkehr. Möglicherweise läuft zusätzlich die Servopumpe trocken. In dem Fall sollte sie ebenfalls ausgetauscht werden.

Ihre Vorteile bei Motointegrator

Motointegrator ist Ihr Online-Shop mit mehr als 5 Millionen Ersatzteilen und Zubehör für alle Automarken. Uns zeichnen günstige Preise und Top-Qualität aus. Bestellungen liefern wir blitzschnell aus, sodass Sie beim Einbau der bestellten Ersatzteile keine Zeit verlieren: Sie können sich in ein bis drei Werktagen direkt an den Einbau machen.

Wir bemühen uns, Ihnen eine große Markenvielfalt zu präsentieren. Mit unserer pfiffigen Suchfunktion finden Sie die nötigen Ersatzteile schnell und problemlos. Probieren Sie es einfach aus. Wir sind zudem Trusted Shops zertifiziert und freuen uns über eine hohe Kundenzufriedenheit. Durchschnittlich liegen die Bewertungen für unseren preisgekrönten Online-Shop bei 5 Sternen. Zu unserem Service gehört neben dem Blitzversand ein Gratis Rückversand: Retournieren Sie nicht mehr benötigte Autoteile einfach kostenfrei an uns.

Hört sich das gut an? Dann warten Sie nicht länger: Bestellen Sie den Reparatursatz für Ihr Lenkgetriebe jetzt bei Motointegrator.