Ersatzteile

Steuerungskomponenten für VW

(53 Suchergebnisse)

Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: VW (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
  • Verfügbarkeit:
    Verfügbare Waren
Platzierungskriterien
Abdeckung, Zahnriemen HANS PRIES 118 670
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   118 670
17,22 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Ventil, Abgasrückführung MEAT & DORIA MD9757
Hersteller:   MEAT & DORIA
Herstellernummer:   9757
9,81 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Lagerbock, Nockenwelle FEBI BILSTEIN 176249
Hersteller:   FEBI
Herstellernummer:   176249
63,60 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Abdeckung, Zahnriemen HANS PRIES 116 545
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   116 545
17,91 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Nockenwelle KOLBENSCHMIDT 50007670
Hersteller:   KOLBENSCHMIDT
Herstellernummer:   50007670
78,89 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Abdeckung, Zahnriemen HANS PRIES 118 839
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   118 839
11,87 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Lager, Ausgleichswelle KOLBENSCHMIDT 85957604
Hersteller:   KOLBENSCHMIDT
Herstellernummer:   85957604
6,12 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Abdeckung, Zahnriemen HANS PRIES 109 110
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   109 110
1,84 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Dichtung, Steuergehäusedeckel ELRING 376.830
Hersteller:   ELRING
Herstellernummer:   376.830
4,51 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Buchse, Kipphebel MAHLE 029 LB 18192 300
Hersteller:   MAHLE
Herstellernummer:   029 LB 18192 000
2,62 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Unterdrucksteuerventil, Abgasrückführung VAICO V10-3668
Hersteller:   VAICO
Herstellernummer:   V10-3668
115,47 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Steuerklappe, Luftversorgung HUCO 139323
Hersteller:   HUCO
Herstellernummer:   139323
9,50 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Unterdrucksteuerventil, Abgasrückführung AUTLOG AV6049
Hersteller:   AUTLOG
Herstellernummer:   AV6049
19,41 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Abdeckung, Zahnriemen HANS PRIES 116 525
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   116 525
16,39 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Abdeckung, Zahnriemen HANS PRIES 116 533
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   116 533
11,32 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Steuerungskomponenten: Funktion

Moderne Pkw bestehen zum größten Teil aus rechnergestützter Elektronik. Mit den programmierbaren Steuerungskomponenten werden zahlreiche Funktionen gesteuert. Dazu gehören u. a. die Zündung, Klimaautomatik, Kraftstoffeinspritzung, Fahrerassistenzsysteme, das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) sowie Sicherheitssysteme.

Zur Steuerung empfangen die Steuergeräte Signale von Bedienelementen und Sensoren, z. B. Motordruck, Temperaturen, Drehzahlen und rechnen sie in elektrische Signale um, werten sie aus und steuern Aktuatoren an. Dies sind beispielsweise Motoren oder elektromagnetische Signale, die die Signale des Steuergeräts in eine bestimmte Handlung umsetzen. Steuerungskomponenten sind über einen Datenbus vernetzt und kommunizieren über diesen. Steuerungsgeräte tragen darüber hinaus zu mehr Sicherheit bei, indem sie in kritischen Situationen Autofahrer unterstützen und Unfälle vermeiden bzw. die Schwere der Unfälle reduzieren.

Steuerungskomponenten defekt: Symptome

Defekte Steuerungskomponenten äußern sich mit verschiedenen Symptomen. Dazu gehört u. a. das Aufleuchten einer Kontrollleuchte oder ein akustisches Signal. Auch der Ausfall der Funktionen, für das jeweilige Steuergerät verantwortlich ist, ist ein eindeutiges Zeichen für einen Defekt am Steuergerät. So kann es passieren, dass sich das Brems- und Fahrverhalten in Ausnahmesituationen ändert. Das kann bei den Steuergeräten für das ABS, ASR und ESP vorkommen. Ein Defekt in der Getriebesteuerung zeigt sich in Problemen mit der Gangschaltung. Darüber hinaus kann es passieren, dass das Auto nicht anspringt oder während der Fahrt ausgeht, die Zündung sporadisch aussetzt, die Motorleistung geringer ist, sich der Kraftstoffverbrauch erhöht, der Motor stottert, die Leerlaufdrehzahl schwankt oder andere Fehler auftreten.

Mögliche Symptome für ein defektes Steuergerät

  • Aufleuchten der Kontrollleuchte
  • Akustisches Signal
  • Ausfall spezieller Funktionen, z. B. Tempomat, Navi, Verdeck
  • Verändertes Brems- und Fahrverhalten in Ausnahmesituationen (ASR, ESP, ABS)
  • Probleme mit der Gangschaltung
  • Fahrzeug springt nicht oder geht während der Fahrt aus
  • Sporadische Aussetzer der Zündung
  • Geringe Motorleistung
  • Höherer Kraftstoffverbrauch
  • Schwankende oder erhöhte Leerlaufdrehzahl
  • Stotternder oder ruckender Motor
  • Ausfall des Motors
  • etc.

Nicht immer lässt sich eindeutig ein Defekt dem Steuergerät zuordnen. Oft ist eine ausgiebige Fehlersuche notwendig, um die Ursache zu finden. Das ABS-Steuergerät, die Getriebesteuerung und das Kombiinstrument sind am häufigsten betroffen.

ABS-Steuergerät defekt

  • ABS-/ESP-Lampe leuchtet auf oder geht nicht aus
  • Pumpenmotor macht Geräusche, quietscht oder brummt
  • Pumpenmotor defekt
  • Anzeige eines Fehlers im Infodisplay
  • Dauerhafter oder sporadischer Ausfall des ABS/ESP
  • Aufleuchten der Ölanzeige bei ABS-Fehler
  • Kombiinstrument piept
  • Keine Kommunikation mit dem ABS-Steuergerät
  • Ausfall des Kilometerzählers
  • Keine Geschwindigkeitsanzeige
  • Aufleuchten verschiedener Warnleuchten
  • Pumpenmotor macht Geräusche oder fällt aus
  • Automatikgetriebe geht in den Notlauf

Getriebesteuergerät defekt

  • Getriebe läuft im Notprogramm
  • Drehzahl schwankt während der Fahrt stark
  • Fahrzeug schaltet nicht in den nächsten Gang
  • Öl im Getriebesteuergerät
  • Thermische Probleme der Getriebesteuerung
  • Fehlerhaftes Rückwärtsfahren
  • Fahrzeug springt nicht an
  • Keine Kommunikation mit dem Getriebesteuergerät
  • Automatikschalttafel blinkt nach dem Start oder leuchtet
  • Kupplungsaktuator defekt
  • Unplausibles Signal

Kombiinstrument defekt

  • Fahrzeug springt nicht an
  • Fahrzeug geht während der Fahrt aus
  • Warnblinkanlage geht sporadisch an
  • Sporadischer Ausfall der Anzeigen
  • Blinken verschiedener oder aller Kontrollleuchten
  • Kein Warnton bei leerem Tank
  • Kein Blinkergeräusch
  • Gurtwarner funktioniert nicht
  • Ausfall des Warnsummers
  • Tachonadel hängt
  • Kilometeranzeige springt
  • Beleuchtung des Kombiinstruments fällt zum Teil aus
  • Kompletter Ausfall der Beleuchtung
  • Fehlfunktionen von Drehzahlmesser oder Tacho
  • Keine Kommunikation zum Kombiinstrument
  • Kein Warnsignal bei geöffneter Tür und steckendem Schlüssel
  • Sporadisches Aufleuchten der Kontrolllampen
  • Totalausfall des Kombiinstruments
  • Defekte Blinkeranzeige

Hersteller von Steuerungskomponenten

Steuerungskomponenten gibt es unter anderem von Herstellern wie:

- Akusan

- Febi BilsteinKolbenschmidt

- Hepu

- Elring

- Swag

- VDO

- Wahler

Steuerungskomponenten günstig online kaufen

Sind Steuerungskomponenten defekt, sollten Sie eine Fachwerkstatt aufsuchen, da viele Symptome ähnlich sind und dadurch die Fehlersuche erschwert ist. In der Regel sind Steuerungskomponenten etwas teurer. Um Materialkosten zu sparen, können Sie die Steuergeräte online günstig kaufen. In unserem Onlineshop finden Sie Ihre neuen Steuerungskomponenten von Premium-Herstellern und Top-Marken zu günstigen Preisen. Damit Sie schnell handeln können, garantieren wir Ihnen schnelle Lieferzeiten binnen ein bis drei Tagen. Ein kostenloser Rückversand und ein kompetenter Kundenservice sind ebenfalls garantiert.