Keilriemen und Keilrippenriemen für Mercedes-Benz C-CLASS (W205)

Wählen Sie Ihr Mercedes-Benz C-CLASS (W205) Modell und finden Sie passend dazu Keilriemen und Keilrippenriemen

Typcm³PSkWBaujahr
Mercedes-Benz C-CLASS (W205) C 180 (205.040)15951501102018
Mercedes-Benz C-CLASS (W205) C 180 d (205.000)1597122902018
Mercedes-Benz C-CLASS (W205) C 180 Flex (205.040)15951561152014
Mercedes-Benz C-CLASS (W205) C 300 (205.048)19912451802015
Mercedes-Benz C-CLASS (W205) C 300 (205.083)19912491832018
Mercedes-Benz C-CLASS (W205) C 300 4-matic (205.049)19912451802013
Mercedes-Benz C-CLASS (W205) C 300 de (205.013)19503062252019
Mercedes-Benz C-CLASS (W205) C 300 de (205.013)19501941432019
Mercedes-Benz C-CLASS (W205) C 300 e (205.053)19912111552019
Mercedes-Benz C-CLASS (W205) C 300 e 4-matic (205.054)19912111552019
Mercedes-Benz C-CLASS (W205) C 350 e (205.047)19912111552015 - 2018

Der Keilriemen nutzt das Drehmoment der Kurbelwelle. Über Keilriemenscheiben treibt er innerhalb des Fahrzeugs zusätzliche Aggregate wie den Ventilator, den Kompressor und die Lichtmaschine an. Der Keilriemen ist ständig in Bewegung. Ist er älter und überdehnt, kann sich das durch ein Quietschen bemerkbar machen. Bevor der Keilriemen reißt und das Fahrzeug liegen bleibt, sollte er ausgetauscht werden. Bei Motointegrator bekommen Sie schnell und günstig Ersatz.

Die Mercedes C-Klasse der Baureihe W205 gibt es als Limousine, T-Modell, Coupé und Cabrio. Erhältlich war sie von März 2014 bis November 2020. War Ihr Mercedes bereits rund 80.000 Kilometer unterwegs? Dann steht ein Wechsel des Keilriemens an. In unserem Online-Shop finden Sie qualitativ hochwertigen Ersatz! 

Keilriemen und Keilrippenriemen für Mercedes-Benz C-CLASS (W205)

Platzierungskriterien